Veröffentlicht am

Hunde in Kita und Vorschule

Nicht nur in Schulen nimmt der Einsatz von ausgebildeten Pädagogik-Begleithunden zu, auch in Kindergärten und Vorklassen steigt die Anzahl der eingesetzten Hunde stetig an. Die positive Wirkung von Hunden auf Kinder zeigt sich hier in vielfältiger Weise.
Dieses Buch gibt einen ausführlichen theoretischen Einblick in die hundegestützte Arbeit mit Klein- und Vorschulkindern, Grundvoraussetzungen für den Einsatz und viele praktische Tipps zum Start. Weiterhin werden Praxisideen zu allen wichtigen Vorläuferkompetenzen wie Motorik, Wahrnehmung, Pränumerik, Sprache, phonologische Bewusstheit und Sozialkompetenz aufgezeigt. Die tabellarische Anordnung sowie Piktogramme sorgen für einen schnellen Überblick. Viele der Ideen sind auch in Grund- und Förderschulen sowie in ergotherapeutischen und logopädischen Praxen umsetzbar.
Ein Highlight des Buches sind die vielfältigen, individualisierbaren Materialien und Bildvorlagen im Downloadbereich.

Veröffentlicht am

Bilderbuch „Malu und der Luftballon. Wenn der eigene Hund stirbt. Eine Geschichte vom Loslassen und Abschiednehmen.“

Der geliebte Hund, der beste Freund, der echte Partner, der Seelentröster ist plötzlich nicht mehr da. Sein Körbchen ist leer. Alle trauern, Mama, Papa und vor allem die Kinder, welche eine intensive Bindung zu ihrem geliebten Tier aufgebaut haben.
Wie erklärt man Kindern diesen Verlust auf einfühlsame Weise? Wie beantwortet man all ihre Fragen und wie begegnet man ihren Ängsten.

Dieses Bilderbuch erzählt von Labrador Malu, welcher die schönsten Dinge mit seinem Menschenfreund, einem kleinen Jungen, erlebt, bis er schließlich alt wird und … plötzlich im Himmel ist. Durch die Metapher des Luftballons bietet das Buch die Chance, den Verlust des geliebten Hundes kindgerecht gemeinsam als Familie zu verarbeiten. Aktivseiten bieten die Möglichkeit ein ganz persönliches Erinnerungsbuch zu kreieren.

Vielleicht lassen auch Sie als Familie gemeinsam einen Luftballon mit vielen bunten Erinnerungen zu Ihrem Hund in den Himmel steigen.

Veröffentlicht am

Bilderbuchtipp

Die verregneten Tage rücken immer näher….

…da eignet sich die Geschichte von Hund Lumpi, der nicht im Regen stehen wollte, wunderbar als Vorlesepause im Rahmen der hundgestützten Förderung.

Ein kleiner Regenschauer erwischt Lumpi, während er mit seinen tierischen Freunden im Garten spielt. Lumpi versucht alles, um im Trockenen zu bleiben…

Kindgerecht geschrieben und schöne, witzige Illustrationen.

Lumpi

Lumpi oder die Geschichte vom Hund, der nicht im Regen stehen wollte

von Julie Sykes und Jane Chapman; Xenos Verlag

Veröffentlicht am

Moglis Fußball Orakel

 

Mogli „sagt“ den Schülern voraus, wer gewinnt.

Auf dem Boden liegen die Flaggen der beiden Mannschaften, die aktuell gegeneinander spielen (Deutschland + …) Auf den Flaggen liegt ein Fußballbild, bestückt mit einem Griff.  Die Mannschaft, deren Flagge unter dem Fußballbild liegt, welches Mogli zuerst anhebt gewinnt (nach Mogli ;-))